Im Vordergrund stehen

Im Vordergrund stehen
Im Vordergrund stehen; jemanden (oder: etwas) in den Vordergrund stellen (auch: schieben); in den Vordergrund treten (auch: rücken)
 
Wenn jemand oder etwas »im Vordergrund steht«, dann ist die betreffende Person oder Sache der Mittelpunkt, dann ist sie besonders wichtig: Bei ihren Überlegungen stehen die Kinder immer im Vordergrund. Bei der ganzen Aktion stehen natürlich finanzielle Interessen im Vordergrund. - Stellt oder rückt man jemanden oder etwas in den Vordergrund, dann stellt man die betreffende Person oder Sache als besonders wichtig heraus: Natürlich hat er wieder nur seine eigene Leistung in den Vordergrund gestellt. - Tritt oder rückt jemand oder etwas in den Vordergrund, so fällt die betreffende Person oder Sache auf, gewinnt an Bedeutung: Gegen Ende der Epoche treten ornamentale Elemente in der Architektur immer stärker in den Vordergrund. - Das folgende Beispiel ist ein Zitat aus Marion Gräfin Dönhoffs politischem Sachbuch »Die Bundesrepublik in der Ära Adenauer«: »Wenn einmal ein militärisches Disengagement durchgeführt worden ist, dann treten zwangsläufig wirtschaftliche Interessen in den Vordergrund« (S. 94).
 
 
Dönhoff, Marion Gräfin: Die Bundesrepublik in der Ära Adenauer. Reinbek: Rowohlt Verlag, 1963.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Vordergrund — • Vordergrund im Vordergrund stehen sich behaupten, das Übergewicht haben, den Ausschlag geben, den Ton angeben, die Mehrheit ausmachen, die Mehrheit bilden, die Oberhand gewinnen, Einfluss haben, ins Gewicht fallen, tonangebend sein;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Vordergrund — Vor|der|grund [ fɔrdɐgrʊnt], der; [e]s: vorderer, unmittelbar im Blickfeld stehender Bereich (eines Raumes, Bildes o. Ä.) /Ggs. Hintergrund/: ein heller, dunkler Vordergrund; der Vordergrund der Bühne; eine Wiese bildet den Vordergrund des… …   Universal-Lexikon

  • in den Vordergrund treten \(auch: rücken\) — Im Vordergrund stehen; jemanden (oder: etwas) in den Vordergrund stellen (auch: schieben); in den Vordergrund treten (auch: rücken)   Wenn jemand oder etwas »im Vordergrund steht«, dann ist die betreffende Person oder Sache der Mittelpunkt, dann… …   Universal-Lexikon

  • jemanden \(oder: etwas\) in den Vordergrund stellen \(auch: schieben\) — Im Vordergrund stehen; jemanden (oder: etwas) in den Vordergrund stellen (auch: schieben); in den Vordergrund treten (auch: rücken)   Wenn jemand oder etwas »im Vordergrund steht«, dann ist die betreffende Person oder Sache der Mittelpunkt, dann… …   Universal-Lexikon

  • Musik — Chor und Orchester der Hochschule München Musik (μουσικὴ [τέχνη]: mousikē technē: musische Kunst ) ist eine organisierte Form von Schallereignissen. Zu ihrer Erzeugung wird akustisches Material – Töne und Geräusche innerhalb des für den Men …   Deutsch Wikipedia

  • Kunsttherapie — Die Kunsttherapie ist eine junge therapeutische Disziplin aus dem Bereich der künstlerischen Therapien, die auf Impulse in den USA und Europa in der Mitte des 20. Jahrhunderts zurückgeht. In der Kunsttherapie wird hauptsächlich mit Medien der… …   Deutsch Wikipedia

  • Wandereisen-Holzschnitte von 1523 — Georg Truchsess von Waldburg Zeil auf einem kolorierten Holzschnitt von Hans Burgkmair d.Ä …   Deutsch Wikipedia

  • Frankokantabrische Höhlenkunst — Topographische Karte des frankokatabrischen Raumes; vergleicht man sie mit der anschließenden Karte, erkennt man die bevorzugte Lage der Bilderhöhlen an den Ausläufern von Gebirgszügen mit mächtigen, Höhlenbildung begünstigenden Kalkformationen… …   Deutsch Wikipedia

  • Betriebswirtschaftslehre (BWL) — von Professor Dr. Jean Paul Thommen I. Geschichte der Betriebswirtschaftslehre Erste Buchhaltungsbelege zum kaufmännischen Rechnen in Form von Tontafeln können bereits den Hochkulturen des alten Orients rund 3.000 v.Chr. zugeordnet werden. Seit… …   Lexikon der Economics

  • Management Audit — Der Begriff Management Audit bezeichnet eine systematische Einschätzung von Kompetenzen und Leistungspotentialen von Führungskräften im Hinblick auf den strategischen Erfolg eines Unternehmens (gemessen am Unternehmenswert oder an der Erfüllung… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”